Der klassische Tanz
bildet die Grundlage für alle weiteren Bereiche des Tanzes. In
erster Linie erlernen die TeilnehmerInnen eine gute Körperhaltung.
Durch das Training an der Stange und im Raum können Kraft, Grazie
und Flexibilität verbessert werden. In freundlicher Atmosphäre wird
eine gute Tanztechnik altersgerecht vermittelt und bei den
Grundschülern der 5./6. Klasse auf den Spitzentanz vorbereitet.
Dann wird auch die Unterrichtszeit von 1h/wöchentlich auf 1,5h
erhöht, um die Kinder intensiver auf das Tanzen in Spitzenschuhen
vorzubereiten.
Spitzentanz
(als Zusatzangebot zum
klassischen Tanz)
Mit dem
Spitzentanz kann man bei uns ab dem 11.Lebensjahr und nur bei
ausreichend guter Tanztechnik beginnen.
Hier
wird die klassische Tanztechnik verfeinert und zu Beginn der Stunde
an der Ballettstange perfektioniert. Die Muskulatur wird dabei
stetig verbessert, um die Sicherheit auf den Spitzenschuhen zu
gewährleisten. Dynamische Folgen im Raum runden den Unterricht
ab.
Dieser
Kurs kann als Zusatzkurs neben dem wöchentlichen Unterricht im
klassischen Tanz und nach Begutachtung der Tanzlehrer belegt
werden. Es wird ggf. die Meinung eines Physiotherapeuten hinzu
gezogen.
Modern
Dance
Modern Dance bietet die
Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und sein persönliches
Potenzial voll auszuschöpfen. Der Unterricht beinhaltet ein
modernes Stangentraining, sowie dynamische Bewegungen im Raum. Wir
tanzen am Boden und im Stehen, arbeiten mit Atmung, Balance und
off-Balance, Choreografien schließen den Unterricht ab.
Musikalität, Körperwahrnehmung und Emotionalität, also der Ausdruck
beim Tanzen werden geschult.
Jazz
Dance
Im Jazz Dance möchten wir eine
gute Tanztechnik mit der Freude an den Bewegungen dieser Tanzart
vermitteln. Ausstrahlung und Präsenz spielen eine große Rolle. Wir
möchten hier eure Muskulatur stärken und arbeiten im Turn-in und
Turn-out. Dynamische Bewegungen im Raum mit viel Rhytmik und Power
bilden den Schwerpunkt des Unterrichts.
Akrobatischer
Tanz
Hier kombinieren wir ein
altersgerechtes Training der Tanztechnik mit einem anspruchsvollen
Körpertraining für die Kraft und Flexibilität. Jeder trainiert auf
seinem persönlichen Niveau (niemand soll über- oder unterfordert
sein). Die Choreografien haben einen sehr athletischen Charakter.
Die Teilnahme an einem weiteren Tanzkurs der Company ist hierfür
empfehlenswert. Die Teilnahme an diesem Kurs ist erst nach
Beurteilung der Tanztrainer möglich, da besondere körperliche
Voraussetzungen benötigt werden.
Kindertanz
(ab 4 Jahre)
In diesem Unterricht werden
Kinder spielerisch auf das Ballett als Grundlage vieler Bereiche
des Tanzes vorbereitet. Altersgerechte Übungen zur Musikalität,
Haltung und Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Die Kinder
können ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten mit viel Freude und
Kreativität ausprobieren. Nachdem die Kinder 2 Jahre am Kindertanz
in der Pirouette Dance Company teilgenommen haben, sind sie bestens
auf alle weiterführenden Kurse in den Tanzrichtungen Klassischer
Tanz, Modern Dance und Jazz Dance vorbereitet.